Rund um Waldkirchen 2020

Unser nahezu schon alljährliches Ferien-Domizil im bayrischen Dreiländereck Deutschland-Tschechien-Österreich befindet nordwestlich der hochgelegenen Kleinstadt Waldkirchen. Wir kaufen dort ein, gehen mal ins Eiscafe oder wandern in der nahe gelegenen Saußbachklamm mit unseren Hunden …

Bei einer nordwestlichen Umrundung mit anspruchsvollem ständigen Anstiegt wird man für einen sehr schönen Ausblick in die bayrische Bergwelt belohnt. Diese Wanderung hier allerdings endete für uns im Eiscafé TIZIANO – sehr zu empfehlen:

Einen Tag später waren wir bei EDEKA sowie im FRESSNAPF einkaufen und mussten auch noch einmal nachtanken. Zuvor jedoch statten wir dem schön angelegten Stadtpark einen Besuch ab – unser Paulchen kannte diesen Park schon, Maxi und Otellu allerdings noch nicht:

Wanderung in der Saußbachklamm

Was eigentlich ist eine Klamm und wo liegt der Saußbach ? Eine Klamm ist eine durch einen Wasserlauf ins Felsgestein eingeschnittene Rinne. Und der Saußbach fliesst durch den südwestlichen bayrischen Wald unweit der böhmischen Grenze …

Die Saußbachklamm ist ein beeindruckendes Naturschutzgebiet am Fusse der ca. 30 km nordöstlich von Passau auf einer Anhöhe gelegenen Kleinstadt Waldkirchen. Wir haben in der Nähe bereits schon öfter Urlaub gemacht und kannten daher die Gegend recht gut. Insbesondere wollten wir mit unseren beiden Hunden Maxi und Otellu, der bisher ein freies Leben noch nicht kennengelernt hatte, in die ungestörte Wildnis, mal über Steine klettern und im Bach waten – Maxi hatte das bereits im letzten Jahr viel Spass gemacht … und so sieht’s in der Klamm generell aus:

Wir waren in diesem 2020-er Urlaub schon 3 Tage hintereinander in der Saußbachklamm, aber wegen der gerade laufenden Schulferien begegneten wir in der Enge auch recht vielen Eltern mit ihren Kindern – für unseren immer ruhebedürftigen Otellu war dass schon eine kleine Herausforderung …

Unsere dritte Wanderung begann allerdings eine Stunde eher und dieser Tag sollte auch nicht so heiß werden. Maxi ohnehin, aber auch Otellu wagten sich jetzt oft in den Saußbach, kletterten über die zuweilen sogar sehr bemoosten Steine und wateten durch das durch sie hindurchfließende kalte Wasser. Nun konnten wir auch einige recht gut gelungene Fotos anfertigen – doch schaut einmal selber:

Naherholung in Diedrichshagen

Wo liegt eigentlich Diedrichshagen ? Das ist ein ca. 3 km westlich vom Ostseebad Warnemünde gelegener küstennaher kleiner Ortsteil, bis 1989/90 nahezu noch ein relativ abgeschiedenes und verschlafen anmutendes Dorf. Aber jetzt damit weit gefehlt: Diedrichshagen hat sich zu einem “Geheimtipp” für Leute gemausert, die ein wenig mehr Geld in der Tasche haben, küstennah und dennoch fern vom Strand- und Tourismus-Trubel wohnen wollen – und so sind hier ohne unnötige Überfrachtung recht passable Neubausiedlungen entstanden …

Am ungeschriebenen Ortskern wurde vor Jahren ein gut in die Landschaft passendes Appartment-Hotel errichtet, hinter dem sich sehr naturnah angelegte Gehege mit Ziegen, Schweinen, Pferden und Alpakas befinden. Der Eigner – ein erfolgreicher und dennoch bescheiden auftretender Bauunternehmer – hatte hierfür ein besonders gutes Händchen. Die Hotelappartements werden überwiegend zur Naherholung von Berlinern, Brandenburgern, Hamburgern genutzt, aber auch internationalen Gäste ist diese Kleinod nicht entgangen …

Für uns selber ist der Weg von zu Hause bis zum in die Hotelanlage eingebundenen Landmarkt mit ca. 2,5 km nicht weit, und hier gibt’s preiswerten Kaffee sowie leckere Brötchen und Kuchen. Das gesamte Anwesen lädt immer wieder zum Entspannen, Treff mit Freunden und zu einem Spaziergang im nahe gelegenen Küstenwald ein. Hier mal ein paar Kleinzoo-Impressionen: